- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Text)
Die "psychoedukativen Therapieansätze" der Schizophrenie stellen sich immer deutlicher als ein wesentlicher Durchbruch bei der Behandlung dieser Erkrankung heraus. Die Einbeziehung der Familien in ein strukturiertes Behandlungskonzept erweist sich dabei als dem traditionellen individual-therapeutischen Ansatz deutlich überlegen. Dieses Buch zeigt, wie im Rahmen einer 2-Jahresstudie die Vorteile dieser Behandlungsform bezüglich der Behandlungseffizienz, der sozialen Integration und der Kostenwirksamkeit zutagetreten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ein Überblick über die neuen, empirisch überprüften Therapieverfahren der Schizophrenie. Eine Studie, die belegt, wie sich auch im europäischen Kontext die therapeutischen, sozialen und wirtschaftlichen Vorteile der "psychoedukativen Familienbetreuung" manifestieren. Hinweise auf die praktische Anwendung dieser Therapieform.
(Author portrait)
Der Autor ist ärztlicher Leiter der Rheinischen Landesklinik in Bonn.