- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Full Description
Das 'Aschenbrödel' unter den Romanen Thomas Manns gilt fachlich gerade in politischer Hinsicht als wenig gehaltvoll. In der Form eines literarisch-politischen Essays wird demgegenüber die spezifische Sensibilität des 'unpolitischen' Thomas Mann für politische Strukturen und Verfahrensweisen aufgezeigt. Unter dieser Perspektive erweist sich der vermeintlich völlig überkommene 'Hofroman' von 1909 unerwartet als ein aufschlußreicher Spiegel des aktuellen politischen Geschehens.
Contents
Aus dem Inhalt: Ein 'anachronistischer' Künstlerroman als Spiegel aktueller Politik? - Formen politischer Repräsentation gestern und heute - Parallelen parlamentarischer Art - Methoden politischer Öffentlichkeitsarbeit einst und jetzt: Das Beispiel Pressestrategien - Das politische Erkenntnispotential der Prinzengeschichte.