Darstellung und Rezeption deutsch-jüdischer Geschichte als didaktisches Problem : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .64) (Neuausg. 1995. 477 S. 210 mm)

個数:

Darstellung und Rezeption deutsch-jüdischer Geschichte als didaktisches Problem : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .64) (Neuausg. 1995. 477 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631483176

Description


(Text)
Ziel der Arbeit ist es, das Problemfeld der Behandlung deutsch-jüdischer Geschichte im Unterricht zu umreißen und mögliche Lösungsansätze anzubieten. Zunächst wird gezeigt, wie sich der Umgang mit deutsch-jüdischer Geschichte in Schulbüchern, Lehrplänen und Materialien vom 19. Jahrhundert bis heute gestaltete und wie sich jeweils auch die gesellschaftlichen und politischen Bedingungen auf die gewählten Perspektiven auswirkten. Ein weiteres Untersuchungsfeld sind die deutsch-jüdischen Probleme der Gegenwart, wie sie in den Massenmedien dargestellt werden. Hier werden auch die Einstellungen Jugendlicher - u.a. aufgrund eigener Untersuchungen - behandelt. Abschließend wird an ausgewählten Materialien gezeigt, wie den aufgezeigten Problemen im Geschichtsunterricht entgegengewirkt werden könnte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Historischer Rückblick - Jüdische Geschichte im Geschichtsunterricht vom 19. Jh. bis 1945 - Juden im Geschichtsunterricht zwischen 1945 und 1979 - Zum gegenwärtigen Stand der didaktischen Verarbeitung deutsch-jüdischer Geschichte - Gesellschaftliche Bewußtseinslagen als Basis für die Vermittlung - Schlußfolgerungen für die Vermittlung.
(Review)
"Ein kenntnisreicher und anregender Beitrag zu einer ebenso wichtigen wie schwierigen Aufgabe." (Karl-Ernst Jeismann, Das Historisch-Politische Buch)
(Author portrait)
Diese Dissertation wurde betreut von Herrn Prof. Dr. Helmut Beilner.
Die Autorin arbeitet als wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Geschichtsdidaktik an der Universität Regensburg.

最近チェックした商品