- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Nachrangiger Realkredit unterliegt anderen Bedingungen am Kapitalmarkt als die durch erstrangige Hypotheken gesicherten Darlehen, da diese in der Zwangsversteigerung durch Ausfall bedroht sind. Festgemacht an dem aktuellen Wohnungsmarkt wird sehr bald die überragende Bedeutung deutlich, nachrangige Kredite in größerer Anzahl für den Wohnungsbau zu gewinnen, wofür in der Abhandlung auch praxisrelevante Lösungsvorschläge herausgearbeitet werden. Dabei bewegt sich die Analyse im Grenzbereich zwischen Rechtswissenschaft, Ökonomie und Geschichte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: In der Arbeit werden die grundlegende Bedeutung des nachrangigen Realkredits in der Geschichte bis zur Gegenwart für das Kreditwesen und den Wohnungsmarkt herausgearbeitet und praktische Lösungsansätze zur Beschaffbarkeit nachrangigen Realkredits diskutiert.
(Author portrait)
Der Autor: Carsten Zack wurde 1958 in Wiesbaden geboren und studierte Rechtswissenschaft von 1979 bis 1986 und Betriebswirtschaftslehre seit 1982 in Frankfurt/Main Nach der Referendarzeit von 1986 bis 1991 in Frankfurt/Main ist er seit 1991 als Rechtsanwalt und als Dozent für Wirtschafts-, Bau-, Arbeits-, Umwelt- und Zivilrecht an den Fachhochschulen Wiesbaden, Darmstadt und an der International Business School in Bad Homburg tätig. 1992 absolvierte er sein Diplom als Diplom-Kaufmann und promovierte 1994 zum Dr. jur.