- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Bei der Durchführung von Grossprojekten werden in den letzten Jahren häufiger sogenannte Verträglichkeitsstudien durchgeführt. Bei derartigen Untersuchungen stehen Fragen der Störung oder Belastung biologischer und ökologischer Systeme, sowie infrastrukturelle Problemstellungen im Mittelpunkt des Interesses. Nur in sehr seltenen Fällen werden auch die Belange der direkt Betroffenen, sowie soziokulturelle und individuelle ökonomische Aenderungen, die mit dem betreffenden Vorhaben einhergehen, zum Gegenstand empirischer Untersuchungen gemacht. Deshalb werden in dieser Arbeit speziell solche Aspekte beleuchtet, wobei das Grossprojekt, das hier als Ausgangspunkt der untersuchung dient, die "Neue Mitte Oberhausen", ein Einkaufs, Freizeit- und Dienstleistungszentrum gigantischen Ausmasses wird.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zielsetzung der Untersuchung - Beschreibung der regionalen Ausgangsbedingungen - Formulierung der forschungsleitenden Untersuchungshypothesen - Operationalisierung der Untersuchungsvariablen - Methoden der Datengewinnung - Entwicklung eines Stichprobenplanes - Methoden der statistischen Analyse - Präsentation der Ergebnisse - Zusammenfassung der Ergebnisse.
(Author portrait)
Der Autor: Werner H. Schmidt wurde 1952 in Nürnberg geboren. Er studierte Betriebswirtschaft und Sozialwissenschaften an den Universitäten Würzburg und Nürnberg, und als Gaststudent an der Universität Perugia, Italien. 1980 Examen zum Diplomkaufmann. Seit 1981 ist er in der Lebensmittelwirtschaft tätig. 1994 Promotion an der Universität in Bochum.