Der Religionsphilosoph Johannes Hessen (1889-1971) : Ein Gelehrtenleben zwischen Modernismus und Linkskatholizismus (Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte .1) (Neuausg. 1994. 693 S. 210 mm)

個数:

Der Religionsphilosoph Johannes Hessen (1889-1971) : Ein Gelehrtenleben zwischen Modernismus und Linkskatholizismus (Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte .1) (Neuausg. 1994. 693 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631480663

Description


(Text)
Johannes Hessen lehrte von 1920 bis 1965 an der Universität Köln. Als katholischer Religionsphilosoph geriet er mit der Kölner Kirchenleitung in Konflikt, als Pazifist und "Linkskatholik" wurde er vom Naziregime verfolgt. Schließlich wurde er in der Adenauerzeit als Gegner des NATO-Beitritts und der atomaren Aufrüstung abermals an den Rand gedrängt. Sein Lebensweg war dornig, aber in seinen wesentlichen geistigen Leistungen, nämlich modernen Ansätzen zu einer Neubegründung der Religionsphilosophie und einer Kritik der Neuscholastik, hat er sich am Ende weitgehend durchgesetzt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Religionsphilosoph Johannes Hessen verband während seiner langen Lehrtätigkeit in Köln (1920-1965) moderne Versuche einer Neubegründung seines Faches mit einem lebhaften Engagement für den Pazifismus und "Linkskatholizismus".
(Review)
"...eine ausgezeichnete Dokumentation über Leben und Werk von Johannes Hessen." (Viktor Hahn, Ordenskorrespondenz)
"In der reizvollen Kombination von Darstellung, Quellenlektüre und Regestenteil gelingt es Weber, die Persönlichkeit Hessens mit ihren Facetten...lebendig werden zu lassen. Die Studie zeichnet sich nicht nur durch eine differenzierte Sicht der verschiedenen Kraftlinien und Spannungsfelder aus, in die dieses Leben gestellt war, sondern ebenso dadurch, daß der Verfasser es versteht, für viele der angesprochenen Bewegungen, insbesondere für die Neuscholastik, den ständigen Widerpart Hessens, wichtige Stationen ihrer Entwicklung zu skizzieren." (Lydia Maidl, Münchener Theologische Zeitschrift)
Zeitschrift)
"In souveräner Beherrschung der anstehenden biographischen und philosophie- sowie theologiegeschichtlichen Probleme, die...volle Bewunderung verdient, hat der Verfasser ein Werk vorgelegt, das in Anlage und Durchführung sowie in seinen Ergebnissen einen Meilenstein in der historisch-geistesgeschichtlichen Forschung darstellt und einen unentbehrlichen Beitrag zur bisher noch nicht geschriebenen Geschichte des Modernismus, des Reformkatholizismus sowie des Linkskatholizismus und damit zur Kirchengeschichte der Rheinlande in der ersten Hälfte des 20. Jhs. leistet." (Herbert Lepper, Rheinische Vierteljahrsblätter)

最近チェックした商品