Rechnergestützte Fehlermöglichkeits- und Einflußanalyse (FMEA) : Methodik und Softwaremarkt (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .15) (Neuausg. 1994. VI, 123 S. 210 mm)

個数:

Rechnergestützte Fehlermöglichkeits- und Einflußanalyse (FMEA) : Methodik und Softwaremarkt (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .15) (Neuausg. 1994. VI, 123 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631478097

Description


(Text)
Eine hohe Komplexität von Produkten und Dienstleistungen sowie der damit verbundenen Entwicklungs-, Produktions- und Verwaltungsprozesse machen den Einsatz moderner Instrumente zur präventiven Qualitätssicherung notwendig. Hierbei spielt die Möglichkeit, Produkte, Produktkomponenten und Abläufe im Hinblick auf mögliche Fehlerquellen zu bewerten und daraus entsprechende Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten, eine wesentliche Rolle. Dieses Buch beschreibt transparent die Fehlermöglichkeits- und Einflußanalyse (FMEA) als Instrument zur systematischen Optimierung von Produkten/Dienstleistungen und betrieblichen Prozessen bei gleichzeitiger Ausschöpfung verdeckter Kostensenkungspotentiale. Im Mittelpunkt steht eine Übersicht über die aktuell auf dem Markt angebotenen rechnergestützten FMEA-Systeme, die eine effiziente Durchführung solcher Analysen ermöglichen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: FMEA - Konstruktions- und Prozeß-FMEA - Methodik der FMEA - Kosten-Nutzen-Betrachtung - CAQ-FMEA - Marktübersicht von FMEA-Softwareanbietern.
(Author portrait)
Die Autoren: Rainer P. Paulic wurde 1960 in Köln geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten betriebswirtschaftliche Planung, Organisation und Informatik an der Universität zu Köln. Anschließend promovierte über Methoden zum Rechnergestütztes Qualitätsmanagement. Seit 1993 ist er als Projektleiter bei der Prognos AG in Basel tätig und berät dort Unternehmen bei der Einführung von QM-Systemen.
Andrea G. Starke wurde 1968 in München geboren. Sie studierte an der Universität Wuppertal Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Qualitätscontrolling. Sie diplomierte über die Fehlermöglichkeits- und Einflußanalyse (FMEA) und promoviert derzeit zum Thema «Total Quality Management». Seit 1993 ist sie bei der TÜV-Akademie Rheinland in Köln im Bereich Qualitätsmanagement tätig.

最近チェックした商品