- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Das Erreichen hoher künstlerischer Qualität der Aufführungen eines staatlichen Musiktheaters ist im wesentlichen Funktion der Führung der Mitwirkenden durch den Dirigenten und den Intendanten. Zu diesem Ergebnis kommt vorliegende Studie zu Einflüssen auf die künstlerische Qualität im Musiktheater. Anhand eines qualitativen Forschungsprogramms werden mit den Künstlern Ursachen und Kriterien von mangelhaften Ergebnissen ihrer künstlerischen Arbeit thematisiert und aus organisationspsychologischer Sicht analysiert. Dabei stellt sich heraus, daß die Struktur der Tätigkeit einen spezifischen Führungsstil erfordert, um hohe künstlerische Qualität zu erhalten. Eine zweite Erhebung zeigt, daß bei Dirigenten hierfür eine bestimmte Kombination von Eigenschaften notwendig ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Strukturen der Operninstitution und Prozeß der Erstellung einer Opernaufführung - Einflüsse personaler und situativer Merkmale auf die künstlerische Qualität in der Oper - Umfrage zu wahrgenommenen Eigenschaften von Dirigenten.
(Author portrait)
Der Autor: Clemens Lukas wurde 1962 in Bayreuth geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Bayreuth, Perpignan und Bloomington (Indiana) promovierte er an der Technischen Universität Berlin in Wirtschaftswissenschaften. Er ist Partner des 1992 gegründeten Beratungsunternehmens Lukas & Reichert, das Kultureinrichtungen in Marketing- und Managementfragen unterstützt.