Einrichtungen zur Förderung der Berufswahlfähigkeit : Ein innovativer und dokumentativer Beitrag zur vorberuflichen Bildung in Österreich. Masterarbeit (Berufliche Qualifizierung .1) (Neuausg. 1996. 223 S. 210 mm)

個数:

Einrichtungen zur Förderung der Berufswahlfähigkeit : Ein innovativer und dokumentativer Beitrag zur vorberuflichen Bildung in Österreich. Masterarbeit (Berufliche Qualifizierung .1) (Neuausg. 1996. 223 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631477021

Description


(Text)
Als innovativer Ansatz zur Berufswahlvorbereitung in der Schule werden in diesem Buch unterschiedliche didaktische Vermittlungselemente mit dem Ziel einer rationalen Berufswahlentscheidung dargestellt. Externe Partner im Berufswahlprozeß, Wirtschaft und Arbeitsmarktservice leisten seit Jahrzehnten Beiträge zur Information und Beratung. Diese Maßnahmen zur Förderung der Entscheidungsfähigkeit bei Berufswählern werden an dieser Stelle erstmals für Österreich umfassend dokumentiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Herstellung von Berufswahlreife im Unterricht - Studienplanvorschlag für die Ausbildung zum Berufsorientierungslehrer - Berufsinformationszentren der Wirtschaftskammern und des Arbeitsmarktservice - WIFI-Bildungsberatung.
(Author portrait)
Die Autorinnen: Edith Jonke-Hauptmann, Jahrgang 1955, Mag. phil., Pädagogische Akademie Graz. Sie studierte Pädagogik, Publizistik und Kommunikationswissenschaft in Wien und ist Lehrbeauftragte in der beruflichen Erwachsenenbildung, Fachbereichsleiterin am Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft, Wien.
Beatrix Rammel, Jahrgang 1969, Mag. phil., studierte Pädagogik und Psychologie in Wien. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft, Wien.

最近チェックした商品