Zwischen Tradition und Innovation:- Zur Musikausbildung der Lehrer in Österreich (Beiträge zur vergleichenden Bildungsforschung / Studies in Comparative Educations .2) (Neuausg. 1994. 170 S. 160 x 230 mm)

個数:

Zwischen Tradition und Innovation:- Zur Musikausbildung der Lehrer in Österreich (Beiträge zur vergleichenden Bildungsforschung / Studies in Comparative Educations .2) (Neuausg. 1994. 170 S. 160 x 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631476079

Description


(Text)
Der Stellenwert der Musik im österreichischen Schulwesen steht seit langem im Brennpunkt der pädagogischen Diskussion zwischen Tradition und Innovation. Diese Untersuchung stellt einen systematisch-analytischen Beitrag dar zur Reform der Lehrerausbildung für den Bereich Musikerziehung in Österreich. Die Zielvorstellung umfaßt einerseits die Entwicklung besonderer Persönlichkeitseigenschaften der zukünftigen Lehrer, die Entfaltung ihrer musikpädagogischen Kompetenzen und kommunikativen Fähigkeiten. Andererseits ist als Voraussetzung hierfür die Erweiterung institutioneller Strukturen und das Aufbrechen tradierter Angebotsformen anzustreben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Institutionskritische und historische Analyse der Lehrerausbildung in Österreich - Klassenlehrerprinzip - Probleme der derzeitigen Musikausbildung - Persönlichkeitseigenschaften der Musiklehrer - Kommunikation als Grundlage musikalischer Interaktion - Musikpädagogisches Handeln - Innovationen zur Lehrerausbildung im Fachbereich Musikerziehung.
(Author portrait)
Die Autorin: Elisabeth Henderson-Pillgrab, Studium an der Musikhochschule Wien, Lehramtsprüfung in den Fächern Musikerziehung und Geschichte. Studium der Pädagogik an der Universität für Bildungswissenschaften in Klagenfurt. 1991 Promotion zum Doktor der Philosophie, anschließend Übersiedelung nach Australien. Seither ist sie als Sprachexpertin an der Australischen Oper in Sydney und als Lehrbeauftragte an der Australian National University und an der Catholic University in Canberra tätig.

最近チェックした商品