Das deutsche Transferproblem der neunziger Jahre : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .16) (Neuausg. 1994. III, 242 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das deutsche Transferproblem der neunziger Jahre : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .16) (Neuausg. 1994. III, 242 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥16,692(本体¥15,175)
  • PETER LANG(1994発売)
  • 外貨定価 EUR 65.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 302pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631475935

Description


(Text)
Umfang und Bedeutung öffentlicher Transferzahlungen haben in den letzten Jahren durch die deutsch-deutsche Wiedervereinigung und die fortschreitende europäische Integration stark zugenommen. Bei jeder Transferzahlung in eine andere Region müssen Aufbringungs-, Übertragungs- und Verwendungsproblem gelöst werden. Diese drei Probleme stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Sie werden in einem ersten Schritt für den allgemeinen internationalen Fall theoretisch analysiert. Im zweiten Schritt werden die Ergebnisse auf den innerdeutschen Fall übertragen. Schließlich wird die Frage nach der Verteilung der Finanzierungslasten auf die staatlichen Ebenen in einem förderalen Bundesstaat beantwortet. Ein Ausblick auf das europäische Transferproblem zeigt Parallelen und Unterschiede zum innerdeutschen Transferfall.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Theoretische Analyse des Transferproblems (Aufbringungs-, Übertragungs-, Verwendungsproblem) zwischen verschiedenen Währungsgebieten - Übertragung der Ergebnisse auf den innerdeutschen Transferfall - Intensive Diskussion des Aufbringungsproblems und des in einem förderalen Bundesstaat zu lösenden Finanzausgleichsproblems - Ausblick auf das europäische Transferproblem.
(Author portrait)
Der Autor: Gert Leis wurde 1963 in Wiesbaden geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Mainz. Von 1989 bis 1994 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Institut für Finanzwissenschaft. Seit seiner Promotion 1994 arbeitet er im Bundesministerium der Finanzen.

最近チェックした商品