Description
(Text)
Als Beitrag zur Föderalismusdiskussion widmet sich die vorliegende Untersuchung einem bis heute in der juristischen Forschung nur wenig beachteten Bereich - der Gesetzgebung der Bundesländer. Anhand von sechs Regelungsbereichen erfolgt eine systematische Auswertung der Gesetzesproduktion der "alten Bundesländer" für den Zeitraum von 1949 bis 1989. Die entsprechenden Gesetze der einzelnen Länder werden in chronologischer Reihenfolge dargestellt und ihr Verhältnis zueinander sowie zu sonstigen Rechtsquellen beleuchtet. Die hierbei gewonnenen Ergebnisse stellen nicht nur eine Bestandsaufnahme dar, sondern ermöglichen auch praktische Vorschläge zur Verbesserung von Gesetzesbegründungen und einen Ausblick in die Zukunft der Ländergesetzgebung im Bundesstaat.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Gesetzgebung der Länder - "terra incognita" für die juristische Forschung, Landesgesetzgebung im Bundesstaat als Problem - Gang der Untersuchung - Untersuchung ausgewählter Regelungsbereiche - Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.
(Author portrait)
Der Autor: Uwe Wettach wurde 1964 in Karlsruhe geboren. Von 1985 bis 1990 studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg und Münster. Seit 1992 ist er im Referendariat am Landgericht Münster. Die Promotion schloß er 1993 an der Universität Münster bei Prof. Dr. Janbernd Oebbecke ab.