Description
(Text)
Hersteller sind dazu verpflichtet, ihre Erzeugnisse nach der Inverkehrgabe zu beobachten und erkannte Produktrisiken abzuwenden. Diese Produzentenpflichten sind bislang spezialgesetzlich nicht geregelt. Die Studie stellt die Produktbeobachtungspflicht sowie die Schadenverhütungspflicht dar und untersucht die Anforderungen, die in der Krisensituation an die Hersteller gestellt werden. Weiterhin geht sie der Frage nach, ob ein Individualanspruch auf Einhaltung dieser Produzentenpflichten besteht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Produktbeobachtung - Warnung - Rückruf - Rückrufanspruch - Kostentragung nach Rückruf und Fehlerbeseitigung.
(Author portrait)
Der Autor: Martin Dietrich wurde 1964 in Hamburg geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg. Seit 1989 arbeitet er in einer insolvenzrechtlich orientierten Rechtsanwalts-Kanzlei in Hamburg. Er promovierte 1994 bei Prof. Dr. Gerrit Winter.