- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Text)
Die Untersuchung trägt zur empirischen Klärung psychosozialer Korrelate der Computernutzung bei. Nach einem Überblick über theoretische Ansätze und Untersuchungsergebnisse zur computerbezogenen Sozialisation wird der eigene Forschungsansatz entwickelt. Zur Befragung angehender Geologen wird ein Fragebogen zu Computernutzung, sozialen Kontakten, Bereitschaft zu politischem Engagement, Einstellung zum Computer, beruflichen Erwartungen und Kontrollüberzeugungen eingesetzt. Die Untersuchungsergebnisse weisen auf Zusammenhänge zwischen Computernutzung und Einstellung zum Computer, beruflichem Autonomiestreben und spezifischer Kontrollüberzeugung hin, lassen jedoch keinen Schluß auf computerspezifische Sozialisationseffekte zu.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Forschungsstand zur technischen Sozialisation mit dem Computer - Theorie und Empirie wissenschaftlicher Beiträge zur Computersozialisation - Kontrollüberzeugungen - Zukunftsorientierung - Sozialisation - Empirische Untersuchung - Zur Operationalisierung von Einstellungen und Kontrollüberzeugungen.
(Author portrait)
Die Autorin: Dipl.-Psych. Jutta Gallenmüller studierte Psychologie und Germanistik an der Universität Würzburg. Nach dem Referendariat für das Lehramt an Gymnasien in München war sie zunächst als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und ist seit 1991 als Studienrätin am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpsychologie der Katholischen Universität Eichstätt tätig; Promotion 1993.



