Zur Konstruktion von Seelsorge (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .51) (Neuausg. 1994. 277 S. 210 mm)

個数:

Zur Konstruktion von Seelsorge (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .51) (Neuausg. 1994. 277 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631473672

Description


(Text)
Poimenisch-seelsorgerliche Arbeit bedarf der wissenschaftlichen Reflexion. Oftmals schränkt sich diese auf die kritische Rezeption psychologischer Theorien im Hinblick auf das ihnen zugrunde liegende Menschenbild und dessen Verantwortbarkeit seitens seelsorgerlicher Arbeit. Diese Studie schlägt einen anderen Weg ein: Psychologie und Poimenik werden metatheoretisch untersucht im Hinblick auf die Frage, wie beide Erkenntnis und Erfahrung zu organisieren versuchen. Ausgangspunkt bildet die Psychologie der persönlichen Konstrukte G.A. Kellys; empirisch-kasuistische Untersuchungen zeigen die Praxisrelevanz dieser Vorgehensweise auf; erkenntnistheoretische Reflexionen zur Meßbarkeit und Validität von Seelsorge und zur Anwendbarkeit des alternativen wie radikalen Konstruktivismus auf poimenische Fragestellungen beschließen die Studie.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Psychologie der persönlichen Konstrukte als Metatheorie der Zusammenarbeit von Psychologie und Poimenik - Empirische Studien zur Konstruktion seelsorgerlicher Situationen (Taufen und Beerdigungen) durch die Betroffenen - Seelsorge und die Rekonstruktion der Biografie - Radikaler und alternativer Konstruktivismus im Dialog mit poimenischen Ansätzen.
(Author portrait)
Der Autor: Norbert Ammermann wurde 1956 in Meschede geboren. Studium der evangelischen Theologie in Bielefeld/Bethel, Hamburg, Zürich und Münster. Er arbeitet als evangelischer Pfarrer an der Westfälischen Klinik für Psychiatrie in Lengerich/Westfalen. Publikationen zum Radikalen Konstruktivismus und dessen theologischer Reflexion sowie zum Einsatz der Repertory-Grid-Technik für organisationelle und berufsethische Fragestellungen.

最近チェックした商品