Empirische Analyse der Autonomie lokaler Finanzwirtschaften in der Europäischen Gemeinschaft (Finanzwissenschaftliche Schriften .64) (Neuausg. 1994. IV, 273 S. 210 mm)

個数:

Empirische Analyse der Autonomie lokaler Finanzwirtschaften in der Europäischen Gemeinschaft (Finanzwissenschaftliche Schriften .64) (Neuausg. 1994. IV, 273 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631473511

Description


(Text)
Die Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes erhöht die Mobilität der Produktionsfaktoren in einem Wirtschaftraum ohne Grenzen. Dies verstärkt die Standortkonkurrenz. Trotz zunehmender Harmonisierung und Zentralität im europäischen Maßstab ist die Bedeutung der dezentralen lokalen Ebene nicht geringer geworden. Durch die international gewachsene Zahl der Konkurrenten ist der Wettbewerb um die Ansiedlung von Produktionsfaktoren eher noch gewachsen. Zur Sicherung effizienter Standortpolitik ist ein hohes Maß an lokaler Finanzautonomie erforderlich. Die Arbeit untersucht anhand von Daten des IMF die empirische Struktur der lokalen Einnahmen und Ausgaben sowie die daraus ableitbare Finanzautonomie der Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für die Zeit von 1978 bis 1989.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Methodische Grundlagen der qualitativen und quantitativen Beschreibung der lokalen Finanzwirtschaften in der EG - Spezielle Länderanalysen und empirische Entwicklung im Längsschnitt für 1978 bis 1989 - Querschnittsanalyse der lokalen Einnahmen und Ausgaben sowie der lokalen Finanzautonomie.
(Author portrait)
Die Autoren: Bernd Rahmann, geb. 1940, Studium der Volkswirtschaftslehre in Köln und London. Diplom (1968), Promotion (1972) und Habilitation (1979) in Köln. Seit 1980 Professor für Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft in Paderborn.
Uwe Steinborn, geb. 1962, Studium der Volkswirtschaftslehre und Diplom 1991 in Paderborn. Von 1991 bis März 1993 dort wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft. Jetzt als wissenschaftlicher Angestellter an der Bergakademie Freiburg tätig.
Günter Vornholz, geb. 1961, Studium der Volkswirtschaftslehre, Diplom (1990) und Promotion (1993) in Paderborn. Von Mitte 1990 bis Juni 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt, bis Oktober 1993 wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft. Jetzt bei der Oldenburgischen Landesbank tätig.

最近チェックした商品