Die Genehmigung gentechnischer Anlagen und Arbeiten nach dem GenTG unter Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben : Dissertationsschrift (Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz .16) (Neuausg. 1994. XXXIII, 249 S. 210 mm)

個数:

Die Genehmigung gentechnischer Anlagen und Arbeiten nach dem GenTG unter Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben : Dissertationsschrift (Verfassungs- und Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz .16) (Neuausg. 1994. XXXIII, 249 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631472583

Description


(Text)
Mit dem Erlaß des GenTG hat sich der Gesetzgeber für eine kontrollierte Nutzung der Gentechnik entschieden. Wie bei einer so komplexen Regelungsmaterie nicht anders zu erwarten war, wirft das Gesetz eine Fülle von Auslegungsproblemen und Rechtsfragen auf. Diese Arbeit soll durch Offenlegung der Strukturen des Gesetzes sowie durch Klärung der wichtigsten im Gesetz verwendeten Begriffe (der "gentechnischen Anlage", der "wesentlichen Betriebsänderung", der "gentechnischen Arbeiten zu Forschungszwecken" und der "weiteren gentechnischen Arbeiten") zu einem besseren Verständnis des GenTG beitragen. Insbesondere wird versucht, die Bedeutung und die Reichweite des gentechnikrechtlichen Anlagenbegriffs zu bestimmen. Darüber hinaus werden nach einem Vergleich des GenTG mit der System-Richtlinie der Europäischen Union Umsetzungsdefizite aufgezeigt und die sich daraus ergebenden Rechtsfolgen erörtert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundlagen und Entwicklung des Gentechnikrechts - Genehmigung gentechnischer Anlagen und Arbeiten nach dem GenTG (Anlagengenehmigung) - Vereinbarkeit des GenTG mit der System-Richtlinie der Europäischen Union.
(Author portrait)
Die Autorin: Nicola Krekeler wurde 1966 in Dortmund geboren. Von 1986 bis 1991 studierte sie Rechtswissenschaft an der Westälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit ihrer Promotion im Frühjahr 1993 ist sie Referendarin und Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Baurecht, Planungs- und Umweltrecht der Universität Münster.

最近チェックした商品