- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > theoretical psychology
Description
(Text)
In dieser Arbeit wird der Entwicklungsverlauf schlußfolgernden Denkens von der Kindheit bis zum frühen Erwachsenenalter untersucht. Als analytischer Bezugsrahmen wird ein neuer theoretischer Ansatz entwickelt: Der Semantische Deskriptionsansatz. Eine der zentralen Forderungen des Semantischen Deskriptionsansatzes ist es, daß die Beurteilung der Korrektheit einer Schlußfolgerung die Kenntnis des subjektiven Verständnisses der Prämissen erfordert. In verschiedenen Experimenten wurde deshalb das Verständnis der Prämissen entweder gemessen, trainiert oder konnte durch Sprachanalysen vorausgesetzt werden. Ferner wird die Bedeutung der inhaltlichen Realisierung der Prämissen für das Schlußfolgern beleuchtet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Abriß der Theorien schlußfolgernden Denkens - Entwicklung schlußfolgernden Denkens - Trainierbarkeit logischen Denkens - Wissen und logisches Denken.
(Author portrait)
Der Autor: Albert Ziegler wurde 1961 geboren. Er studierte Psychologie von 1983 bis 1989 an der Universität Koblenz-Landau. Seit 1989 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Psychologische Forschung. 1993 promovierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München.