Komplexe Prädikatsausdrücke im Deutschen und Französischen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .13) (Neuausg. 1994. 463 S. 210 mm)

個数:

Komplexe Prädikatsausdrücke im Deutschen und Französischen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .13) (Neuausg. 1994. 463 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631471500

Description


(Text)
Die Arbeit beschäftigt sich mit solchen Verb-Substantiv-Verbindungen, die das semantische Prädikat eines Satzes ausdrücken. Es wird einerseits das Konzept der Funktionsverbgefüge erörtert, andererseits die lexikongrammatischen Konzepte der Stützverbkonstruktionen und verbalen Mehrwortausdrücke. Die Arbeit zielt auf eine einheitliche Beschreibung gemäß der Lexikongrammatik. Die empirischen Daten des Deutschen werden entsprechend reanalysiert. Eine auf dieser Basis durchgeführte kontrastive Darstellung konfrontiert komplexe mit einfachen Prädikatsausdrücken. Im dritten Teil werden Anwendungen angedeutet. Für die Sprachdidaktik werden Übungen vorgeschlagen, im Bereich Computerlinguistik werden neben anderen Realisierungen zwei DCGs des Verfassers vorgestellt. Ein Anhang liefert außerdem kontrastive Tabellen im Lexikongrammatik-Format.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Lexikongrammatik - Prädikative Nomina und Stützverben - Funktionsverbgefüge - Phraseologismen - Kontrastive Analyse der Konkurrenz bei der Prädikatsdarstellung - Eurotra, LFG, DCG - Sprachdidaktik.
(Author portrait)
Der Autor: Heiner Böhmer wurde 1962 in Mainz geboren. Er studierte Philosophie, romanische Philologie und Allgemeine Sprachwissenschaft in Mainz mit den Abschlüssen Maîtrise (Paris IV, 1987) und Magister (Univ. Mainz, 1989), beide in Philosophie. 1993 wurde er in Mainz im Fach Allgemeine Sprachwissenschaft promoviert.

最近チェックした商品