- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Der Begriff des Bewertens ist seit langem umstritten, obwohl sich viele Linguisten damit auseinandergesetzt haben. Die vorliegende Arbeit sucht einen neuen Zugang zur Problematik des Bewertens, indem sie von einem neu erarbeiteten Bewertungsmaßstab ausgehend ein eigenes Bewertungsschema erstellt. Auf der Grundlage des Bewertungsmaßstabs und des Bewertungsschemas werden verschiedene Bewertungshandlungstypen klassifiziert und die bewertungsrelevanten Sprachmittel beschrieben. Schließlich wird Bewerten im Rahmen des Buchframes literarischer Rezensionen und im Hinblick auf das Textmuster literarische Rezension analysiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Bewerten als Sprachhandlung - Bewertungstheorien - Buchframe literarischer Rezensionen - Sprachliche Mittel des Bewertens - Bewertungsmaßstäbe - Bewertende Textstrukturen.
(Author portrait)
Die Dissertation wurde von Prof. Barbara Sandig an der Universität des Saarlandes betreut.
Der Autor ist Dozent an der Tongji-Universität Shanghai.



