Assoziales Theater und Friedenserziehung in der LehrerInnenbildung? (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .58) (Neuausg. 1994. 281 S. 210 mm)

個数:

Assoziales Theater und Friedenserziehung in der LehrerInnenbildung? (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .58) (Neuausg. 1994. 281 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631470589

Description


(Text)
Dieses Buch vermittelt Annäherungen an ein Thema, das uns alle immer mehr beschäftigt: Wie kann es Frieden geben - oder wozu dienen Konflikte, Gewaltäußerungen und Machterfahrungen? Als ein adäquates Mittel der Beschäftigung mit verborgenem Gewaltpotential und ebenso vorhandenen Stärken in uns dient das von B. Brecht entwickelte Lehrstücktheater. Dies wird für die Arbeit im Bildungsbereich pädagogisch und didaktisch aufbereitet, hier exemplarisch mit LehrerInnen. Speziell zu Beginn der Arbeit wird das Thema "Frau sein", bezogen auf Gewalt/Konflikt, näher beleuchtet. Ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen an der Nahtstelle zwischen persönlichem und politischem Lernen steht im Vordergrund. Gleichzeitig werden theoretische Grundlagen zu den Fragen der Friedens- und Konfliktforschung in der Erziehung untersucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Frau sein in dieser Gesellschaft - Voraussetzungen zur Gewaltbereitschaft - Konfliktbereiche als Lerngegenstände - Frieden, mögliche Aspekte, Annäherungen - Was heißt "Erziehung zum Frieden?" - Mikrobereich (Familie, Schule) - Tendenzen in der Lehrerfortbildung - Was heißt "Assoziales Theater?" - Theaterpädagogik in der Lehrerfortbildung - Zusammenschau zwischen LehrerInnenfortbildung - Theaterpädagogik - Kritische Friedenserziehung.
(Author portrait)
Die Autorin: Daniela Michaelis wurde 1953 in Knittelfeld geboren. An verschiedenen Volks- und Hauptschulen im Raum Graz arbeitete sie 13 Jahre als Lehrerin. Berufsbegleitend studierte sie Pädagogik und Psychologie an der Universität Graz. 1991 Sponsion zum Mag. phil. Sie ist Lehrbeauftragte an der Universität Graz sowie Praxisberaterin an der Pädagogischen Akademie des Bundes.

最近チェックした商品