Leseverhalten von Berufsschülern : Dissertationsschrift (Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik .13) (Neuausg. 1993. X, 219 S. 210 mm)

個数:

Leseverhalten von Berufsschülern : Dissertationsschrift (Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik .13) (Neuausg. 1993. X, 219 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631468968

Description


(Text)
Was lesen Schüler berufsbildender Schulen und wie oft lesen sie? Welchen Stellenwert hat das Lesen im Vergleich zu anderen Freizeitinteressen? Welche Unterschiede im Leseverhalten zeigen sich bezüglich des Geschlechts, des Alters und der Vorbildung? Ist das Leseverhalten auch abhängig von den beruflichen Fachrichtungen und Schulformen? Was regt Berufsschüler eigentlich zum Lesen an? Inwiefern hat sich das Leseverhalten von Berufsschülern in den letzten Jahrzehnten verändert?
Dies sind einige der Fragen, die die vorliegende empirische Studie zu klären versucht. Gegenstand des Interesses sind nicht nur Bücher, sondern auch Zeitschriften, Zeitungen, Romanhefte und Comics. Untersucht wurden erstmals Berufsschüler aller beruflichen Fachrichtungen und Schulformen, also sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitberufsschüler. Ergänzt wird die Studie um eine historische Betrachtungsweise der bisherigen berufsschulischen Leseforschung und vor allem um die Frage, welche Folgerungen sich aus den Untersuchungsergebnissen für den Unterricht an beruflichen Schulen ziehen lassen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundlegende empirische Untersuchung der Leseinteressen und Lesegewohnheiten von Berufsschülern - Leseverhalten von Berufsschülern im Wandel der Zeit - Leseforschung in Deutschland - Thesenartige Folgerungen für den Unterricht.
(Review)
"Für jeden interessant, der mit jungen Leuten zu tun hat." (Landschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe)
(Author portrait)
Der Autor: Dieter Katz, Diplom-Kaufmann, Diplom-Handelslehrer, Dr. phil., geb. 1964. Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftspädagogik, Erziehungswissenschaft und Theologie/Ethik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Von 1988 bis 1992 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Gießener Institut für Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Seit 1992 ist er im hessischen Schuldienst tätig und seit 1993 Lehrbeauftragter am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Gießen.

最近チェックした商品