- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Seit jeher handelt der Staat gegenüber seinen Bürgern. Die häufigsten Anwendungsfälle im verwaltungsrechtlichen Sinne in der Bundesrepublik sind hierbei der Erlaß von begünstigenden oder belastenden Verwaltungsakten einer Behörde gegenüber dem Staatsbürger; desweiteren finden aber auch die Sammel- oder Allgemeinverfügungen Anwendung. Mit dieser Arbeit soll das Handeln der Verwaltungsbehörden in den Vereinigten Staaten von Amerika gegenüber den Individuen untersucht werden. Das Buch wendet sich nicht nur an den rechtsvergleichend tätigen Wissenschaftler, sondern gleichermaßen auch an international beratend tätige Rechtsanwälte sowie Studenten und Referendare, die einen Auslandsaufenthalt in den USA anstreben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Begriff und geschichtliche Entwicklung des Verwaltungsrechts in den USA - Kompetenzen, Funktionen und Strukturen der Behörde - Einzelfallentscheidungen und verordnungsähnliche Verfügungen - Umfassende Berücksichtigung der entwickelten Rechtsprechung zum Verwaltungsrecht.
(Review)
"øDie Arbeit! zeigt ein sehr plastisches Bild der amerikanischen Verwaltungsrechtskultur. Eine Fülle von Beispielfällen ø...! bietet trotz der z.T. sehr aufgefächerten und schwierigen Rechtsdogmatik ein sehr gut lesbares und übersichtliches Bild. Es kann dem interessierten Leser deshalb ohne Einschränkung zur Lektüre empfohlen werden." (Burkhard von Hausen, Niedersächsische Verwaltungsblätter)
(Author portrait)
Der Autor: Axel Linneweber wurde 1963 in Einbeck/Niedersachsen geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg, Bonn, Kiel, Göttingen und an der Northwestern School of Law of Lewis and Clark Portland, Oregon, USA.



