Robuste Schätzung von ARMA-Modellen unter Verwendung von robust geschätzten Autokovarianzen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .14) (Neuausg. 1993. IX, 145 S. 210 mm)

個数:

Robuste Schätzung von ARMA-Modellen unter Verwendung von robust geschätzten Autokovarianzen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .14) (Neuausg. 1993. IX, 145 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631467763

Description


(Text)
In den Wirtschaftswissenschaften treten empirische Daten häufig in Form von Zeitreihen auf. Für ihre statistische Analyse haben sich die von Box und Jenkins vorgeschlagenen ARMA-Modelle bewährt. In der Praxis können die Daten aber oft nur gestört beobachtet werden. Das Auftreten sog. Ausreißer beeinflußt die klassischen Methoden zur Zeitreihenanalyse derart, daß völlig unbrauchbare Ergebnisse resultieren. In dieser Arbeit werden nach einer Darstellung der klassischen Methoden und ihrer Beeinflussung durch Ausreißer zunächst die Möglichkeiten zur robusten Schätzung der Autokovarianzfunktion aufgezeigt. Diese bilden die Grundlage für ein Verfahren zur robusten Schätzung der Ordnung und der Koeffizienten von ARMA-Modellen. Die Brauchbarkeit dieses Verfahrens wird mit einer Monte-Carlo-Simulation und anhand empirischer Beispiele veranschaulicht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Klassische Schätzungen für ARMA-Modelle (KQ-, ML-Schätzer) - Ansätze zur robusten Schätzung (M-, GM-, RA- und TRA-Schätzer) - Robuste Schätzung der Autokovarianzfunktion - Robuste Schätzung der Ordnung und der Koeffizienten - Monte-Carlo-Simulation und Beispiele.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Forster wurde 1960 in Gelsenkirchen geboren und studierte Betriebswirtschaft an der Universität-GH-Essen. Nach seinem Diplom arbeitete er zunächst als Mitarbeiter im DFG-Projekt «Robuste Zeitreihenanalyse». Danach begann er seine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Statistik der Universität-GH-Essen, wo er 1993 promovierte.

最近チェックした商品