Handlungssicherheit bei der Dispatchertätigkeit im Elektroenergieversorgungssystem (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .43) (Neuausg. 1993. VII, 146 S. 210 mm)

個数:

Handlungssicherheit bei der Dispatchertätigkeit im Elektroenergieversorgungssystem (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .43) (Neuausg. 1993. VII, 146 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631467640

Description


(Text)
Die frühzeitige Identifizierung von psychophysiologischen Regulationsbeeinträchtigungen ist sowohl aus Sicht potentiell negativer Konsequenzen für die Systemzuverlässigkeit als auch für das Aufdecken individuell angepaßter Trainingsunterstützung von Interesse. Unter Berücksichtigung der Ebenen Verhalten, Erleben und physiologische Funktionen wurde quasieexperimentell das Konstrukt "Handlungssicherheit" untersucht. Im Rahmen des Präventionsmodells zur Gesundheitsförderung lassen sich aus den Ergebnissen Maßnahmen zur Erhöhung der Handlungssicherheit ableiten. Die dargestellte Untersuchungsmethodik erlaubt die Evaluation von Trainingsprozeduren in komplexen automatisierten Systemen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Handlungssicherheit in automatisierten Systemen - Beanspruchungsoptimale Tätigkeitsausführung - Gesundheitsförderung und Prävention - Psychophysiologisches ambulantes Monitoring - Ökologische Validität - Team-/Einzelarbeit und Verantwortung - Verhaltensmodifikation durch Training.
(Author portrait)
Die Autorin: Renate Rau wurde 1964 in Dresden geboren. Nach dem Abitur 1983 und einer einjährigen Tätigkeit in einem Arbeitswissenschaftlichen Zentrum studierte sie an der TU Dresden von 1984 bis 1989 Psychologie. Von 1989 bis 1992 war sie Forschungsstudentin im Institut für Humanbiologie. Seit 1992 ist sie Projektmitarbeiterin im Institut für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie an der TU Dresden. 1993 promovierte sie an der TU Dresden, Fakultät Naturwissenschaften und Mathematik.

最近チェックした商品