Computergestützte Warenkorbanalyse (Schriften zu Distribution und Handel .11) (Neuausg. 1993. XXI, 217 S.)

個数:

Computergestützte Warenkorbanalyse (Schriften zu Distribution und Handel .11) (Neuausg. 1993. XXI, 217 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631467145

Description


(Text)
Das Marktforschungsinstrument "Warenkorbanalyse" versetzt den Einzelhandel in die Lage, absatzseitige und käuferbezogene Maßgrößen kontinuierlich zu ermitteln. Diese Kotrollgrößen sind eine wesentliche Voraussetzung, um eine Einkaufstätte marktgerecht an ihr Umfeld anzupassen. Für die Handelspraxis werden Methoden entwickelt, die sich bei der Erhebung verwenden lassen. Auf dieser Grundlage wurde ein Computerprogramm zur Warenkorbanalyse erstellt, das in der vorliegenden Untersuchung dokumentiert wird. Der Einsatz der Software ermöglicht es dem Handelsmanager, Warenkörbe unter zeitlichen, maßgrößen- und sortimentsbezogenen Aspekten auszuwählen und sie über eine computergestützte Berechnung von Kennzahlen zu analysieren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Untersuchung des Verhaltens der Käufer einer Einkaufstätte auf der Basis von Warenkorbdaten - Positionierung von Warengruppen auf der Grundlage von Käuferverhaltensmerkmalen - Darstellung der Möglichkeiten einer Nutzung von Warenkorbdaten zur Bildung homogener Käufersegmente.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Fischer wurde 1963 in Minden/Westfalen geboren. Von 1983 bis 1989 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster, das er 1989 als Diplom-Kaufmann abschloß. Seit 1990 ist er als freier wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Distribution und Handel, der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster tätig. Promotion zum Dr. rer. pol. 1992.