Tunkönnen und Menschlichkeit : Der ethische Grundsinn menschlichen Seins bei Otto Friedrich Bollnow. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .41) (Neuausg. 1993. XIII, 203 S. 210 mm)

個数:

Tunkönnen und Menschlichkeit : Der ethische Grundsinn menschlichen Seins bei Otto Friedrich Bollnow. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .41) (Neuausg. 1993. XIII, 203 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631466919

Description


(Text)
Mit vorliegendem Buch gelingt es dem Verfasser, im Begriff "Tunkönnen" erstmals einen systematischen Schlüssel für das Verständnis von Otto Friedrich Bollnows philosophischer Anthropologie herauszuarbeiten. Aufbauend auf einem bündigen Überblick über Bollnows phänomenologisch-hermeneutische Methode, weist der Verfasser das "Tunkönnen" als ethischen Grundsinn menschlichen Lebens an dem für Bollnow zentralen Phänomen der "Menschlichkeit" exemplarisch auf. Darin offenbart sich die Doppelseitigkeit von Chance und Gefahr des menschlichen Seins. Die Menschlichkeit wird demzufolge als eine "bleibende Aufgabe" sichtbar gemacht, als eine stets erneut hervorzubringende Leistung, durch die menschliches Sein im Ganzen zugleich im schöpferischen Werden und Wandel begriffen ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Stand der Bollnow-Forschung - Lebensphilosophie - Methodische Grundlagen der philosophischen Anthropologie - Bedeutung der Sprache - Wesenszüge der "Menschlichkeit" - "Vernunft" als eintrachtstiftendes Prinzip - "Tunkönnen" und "Menschlichkeit" im sittlichen Handeln.
(Author portrait)
Der Autor: Donq-Liang You wurde 1951 in Lotung (Taiwan) geboren. Er studierte Philosophie an der Chinesischen Kultur-Universität in Taipei und schloß dort 1978 sein Studium mit dem Bachelor of Arts ab. 1979 nahm er in Heidelberg und später in Mainz das Studium wieder auf und promovierte 1993 an der Universität Mainz in Philosophie mit den Nebenfächern Soziologie und Pädagogik. Während dieser Zeit lehrte er an der Volkshochschule Mainz chinesische Sprache.

最近チェックした商品