- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > prehistory
Description
(Text)
Ziel der Untersuchung ist es, die Art und Weise zu erhellen, in der die fränkische Fredegar-Chronik des 7. Jahrhunderts die Slawen in ihr historisch-politisches Weltbild einordnet. Dazu werden auf breiter Grundlage die fränkischen und slawischen Verhältnisse bis ins 7. Jahrhundert untersucht, die Fredegar-Chronik sorgfältig interpretiert und die fränkisch-römischen sowie byzantinischen Verhältnisse von Chlodwig bis Childebert II. berücksichtigt. Fritze kommt zum Ergebnis, daß die Slawen eine gleichberechtigte Aufnahme in die europäische Völkerfamilie erfuhren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Altslawen - Die Slawen in der fränkischen Ostpolitik - Die fränkische Auseinandersetzung mit dem oströmisch-byzantinischen Universalismus nach der sog. Fredegar-Chronik und nach sonstigen Quellen - Die fränkische Auffassung von der Stellung der Slawen in der gentilen Welt.
(Author portrait)
Der Autor: Wolfgang Fritze wurde 1916 in Naumburg geboren. Er promovierte 1952 in Marburg/Lahn. Assistent an der FU Berlin, dort Habilitation und Professur für mittelalterliche Geschichte. Leiter des Forschungsschwerpunktes «Germania Slavica», zahlreiche einschlägige Veröffentlichungen. Gestorben 1991.