Entwicklung qualifizierter Produktionsarbeit : - Ein Praxisbeispiel aus der Elektronikindustrie (Neuausg. 1994. 166 S. 210 mm)

個数:

Entwicklung qualifizierter Produktionsarbeit : - Ein Praxisbeispiel aus der Elektronikindustrie (Neuausg. 1994. 166 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631466407

Description


(Text)
Dynamische Marktentwicklungen in der Mikroelektronik und Hybridtechnik erzeugen zunehmend höhere und neue Anforderungen an Technik, Organisation und Personal. Mit dem Konzept der qualifizierten Produktionsarbeit soll sowohl eine kundenorientierte und flexible als auch menschengerechte Fertigungsorganisation geschaffen werden. Die Umsetzung eines Konzepts qualifizierter Produktionsarbeit ist im vorliegenden Praxisbeispiel gekennzeichnet durch die Entwicklung ganzheitlicher Arbeitsstrukturen, in den Arbeitsprozeß integrierte Qualifizierung und EDV-gestützte Werkzeuge zur Werkstattsteuerung anstelle zentraler PPS-Systeme. Vorgehensweisen zum Technologietransfer, Maßnahmen zur Sicherung der Innovationsfähigkeit und zum Arbeitschutz runden das Konzept ab. Der vorliegende Bericht beschreibt den Entwicklungs- und Gestaltungsprozeß, der vor allem als bottom-up -Ansatz unter hoher Beteiligung der Betroffenen vorangeführt wurde.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Qualifizierte Produktionsarbeit - Ganzheitliche Arbeitsstrukturen - Kundenorientierte, flexible Fertigungsorganisation - Menschengerechte Arbeitsgestaltung - Arbeitsorientierte Qualifizierungsmaßnahmen - Arbeits- und Gesundheitsschutz - Entwicklungsprozesse - Praxisbeispiel.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Christof Barth, Jahrgang 1961, ist Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Maschinenbau. Seit 1990 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Systemkonzept - Gesellschaft für Systemforschung und Konzeptentwicklung in Köln.
Werner Hamacher, Jahrgang 1954, Diplom-Pädagoge mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung ist Mitglied der Geschäftsleitung von Systemkonzept.
Claudia Steinacker, Jahrgang 1965, Diplom-Psychologin, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Beraterin im Consultingbereich mit den Tätigkeitsfeldern Personal- und Organisationsentwicklung.

最近チェックした商品