Amazônia: Realität und Recht : Umwelt- und arbeitsrechtliche Fragestellungen.- Beiträge zur 10. Jahrestagung 1991 der DBJV in Belém do Pará. (Schriften der deutsch-brasilianischen Juristenvereinigung .20) (Neuausg. 1993. XX, 238 S. 210 mm)

個数:

Amazônia: Realität und Recht : Umwelt- und arbeitsrechtliche Fragestellungen.- Beiträge zur 10. Jahrestagung 1991 der DBJV in Belém do Pará. (Schriften der deutsch-brasilianischen Juristenvereinigung .20) (Neuausg. 1993. XX, 238 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631465240

Description


(Text)
In der internationalen Wahrnehmung gilt die brasilianische Amazonasregion als ökologisches Notstandsgebiet. Das ist eine verkürzte Sicht. Tatsächlich ist die Amazônia Brasileira der Lebensraum von 20 Millionen Menschen und ein Wirtschaftsraum, der wegen seines großen Reichtums an natürlichen und mineralischen Ressourcen im Mittelpunkt nationaler und internationaler Interessen steht. Die aus dieser Konstellation erwachsenden Konflikte um Umwelt, Arbeit und Entwicklung sind Gegenstand abgestufter verfassungs- und gesetzesrechtlicher Normierungen und praktischer Regulierung durch regionale Politik, Verwaltung und Justiz. Dazu äußern sich in eingehenden Analysen Wissenschaftler verschiedener Disziplinen und Juristen der amazonensischen Justiz und Anwaltschaft.
Es handelt sich um Originalbeiträge, die hier in deutscher Übersetzung veröffentlicht werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Regionalentwicklung und Umweltzerstörung - Wirksamkeit des Amazonaspaktes - Internationalisierung des Regenwaldschutzes - Das brasilianische Umweltrecht, Geschichte und Wirkung in Amazonien - Implementationsprobleme von Umweltverfassungsrecht - Arbeitskonflikte, Arbeitspolitik und Arbeitsrecht in Brasilien - Arbeitsgerichtsbarkeit und ihre Praxis in Pará.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Wolf Paul ist seit 1975 Professor für Rechtstheorie und Rechtsmethodologie am Fachbereich Rechtswissenschaft der J.W. Goethe-Universität Frankfurt/M., seit 1987 Gastprofessor am Centro de Ciências Jurídicas da Universidade Federal do Pará. Belém (Brasilien).
Roberto Santos ist Professor für Rechtssoziologie, Wirtschaftsrecht und amazonensische Wirtschaftsgeschichte an der Universidade Federal do Pará, Richter a.D. am Landesarbeitsgericht in Belém, derzeit Rechtsberater des Ministers für Arbeit in Brasília.

最近チェックした商品