Rationalität in der Wirtschaft : Aus der Sicht einer transzendentalpragmatischen Diskursethik. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .40) (Neuausg. 1993. IX, 209 S. 210 mm)

個数:

Rationalität in der Wirtschaft : Aus der Sicht einer transzendentalpragmatischen Diskursethik. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .40) (Neuausg. 1993. IX, 209 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631464571

Description


(Text)
Was unter wirtschaftlicher Rationalität verstanden wird, unterliegt seit Beginn der Industrialisierung ständigen Veränderungen. Im vorliegenden Buch etabliert der Autor eine Plattform, von der aus Pathologien unseres Wirtschaftssystems wirksam kritisiert werden können. Es wird untersucht, an welchen Stellen der Marktwirtschaft und auf welche Weise angesetzt werden muß, damit ein modernes Wirtschaftssystem nicht nur nach systeminternen Kriterien effizient ist, sondern auch sozial, ökologisch und demokratisch. Mit Hilfe der Diskursethik werden Wege aufgezeigt, wie rein strategische, spieltheoretische Überlegungen der Ökonomie auch aus lebensweltlicher Sicht wieder überzeugend rational erscheinen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Wirtschaftliche Rationalitätskonzeptionen und ihre Kritiker - Diskursethik und kommunikative Rationalität - Wirtschaftsethik im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie - Zeitpräferenzen, Mitverantwortung und konsensorientierte Planung.
(Author portrait)
Der Autor: Peter J. Braun wurde 1960 in Heidelberg geboren. 1984 legte er die Diplomprüfung in Volkswirtschaft in München ab. Nach Bankpraktika in Stuttgart, Tokyo, Bangkok und New York arbeitete er bis 1988 als Finanzanalyst in Frankfurt/M. Anschließend promovierte er in Philosophie bei Karl-Otto Apel in Frankfurt/M.

最近チェックした商品