Voltaire : Übersetzung aus dem Französischen, Anmerkungen und Register von Rosemarie Holtz (Neuausg. 1994. 310 S. 200 mm)

個数:

Voltaire : Übersetzung aus dem Französischen, Anmerkungen und Register von Rosemarie Holtz (Neuausg. 1994. 310 S. 200 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631464342

Description


(Text)
Dieser Essay hat zum Ziel, zugleich Leben und Werke Voltaires vorzustellen, die gerade bei diesem Schriftsteller auf das engste verflochten sind. René Pomeau hat von seiner Habilitationsschrift "Die Religion Voltaires" bis zu der soeben beendeten fünfbändigen Oxforder Biographie Voltaire zahlreiche Untersuchungen gewidmet. In der vorliegenden Arbeit analysiert er die wesentlichen Lebensstadien und Werke Voltaires, der sich als Gründer des politischen und philosophischen Liberalismus erweist und somit nach zweihundert Jahren noch immer hochaktuell ist.
Die innere Freiheit des Menschen macht die Gesundheit der Seele aus (Voltaire)
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Herkunft, Jugend, Werdegang Voltaires - Aufenthalt in England - Verbindung mit Madame du Châtelet - Begegnung mit Friedrich dem Großen - Aufenthalt in Berlin und Potsdam - Zuflucht in der Schweiz - Ansiedlung auf benachbartem französischen Boden, in Ferney - Literarische Hervorbringungen und Politik Voltaires - Auszüge aus seinen Werken - Chronologie - Bibliographie.
(Author portrait)
Der Autor: René Pomeau, geboren 1917 in Beautiran (Gironde), absolvierte die Ecole Normale Supérieure und habilitierte sich mit einer These über Voltaires Religion. Neben seiner Professur an der Sorbonne war er Vizepräsident und Präsident wissenschaftlicher Gesellschaften und arbeitete, zum Teil in verantwortlicher Stellung, an bedeutenden Zeitschriften mit. Unter zahlreichen Buchveröffentlichungen trug ihm «L'Europe des Lumières» 1966 den Femina-Essaypreis, «Montesquieu, correspondance inédite» 1981 den Montesquieu-Preis und «Voltaire en son temps: d'Arouet à Voltaire» 1985 den Großen Essaypreis der Académie française ein. Pomeau ist u.a. Dr. h.c. der Freien Universität zu Brüssel, Mitglied des Institut de France (Académie des sciences morales et politiques) und Ritter der französischen Ehrenlegion.

最近チェックした商品