- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > social education
Description
(Text)
Die vorliegende Aufsatzsammlung geht auf das interdisziplinäre Seminar "Fremdenfeindlichkeit in Deutschland" zurück, das der akademische Mittelbau an der Universität der Bundeswehr Hamburg als Reaktion auf die fremdenfeindlichen Ausschreitungen in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1992/93 veranstaltet hat. Die Beiträge gliedern sich in vier Themenblöcke, die "Historischen Perspektiven", die "Gesellschaftlichen Realitäten", die "Pädagogischen Aspekte" sowie die "Philosophisch-theologischen Reflexionen", und wurden von WissenschaftlerInnen der Geschichte, Politologie, Sozialpsychologie, Pädagogik, Theologie und Philosophie bestritten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Historische Perspektiven - Gesellschaftliche Realitäten: Die Bundesrepublik zu Beginn der 90er Jahre - Pädagogische Aspekte - Philosophisch-theologische Reflexionen.
(Author portrait)
Die Beiträger: Heike Knortz, Kerstin S. Jobst, Martin Hofbauer, Heinrich Sippel, Helmut Fröchling, Gisela Steins und Udo Rudolph, Gisela Miller-Kipp, Marina Entlinger, Sven Gebauer, Annette Scheunpflug, Wilhelm Brinkmann, Matthias Gillner, Markus Schröder, Alexander Wiehart-Howaldt