Ursachen gewaltförmiger Konflikte in der Golfregion : Internationale und zwischenstaatliche Faktoren (Leipziger Beiträge zur Orientforschung .2) (1994. XII, 214 S. 210 mm)

個数:

Ursachen gewaltförmiger Konflikte in der Golfregion : Internationale und zwischenstaatliche Faktoren (Leipziger Beiträge zur Orientforschung .2) (1994. XII, 214 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631464052

Description


(Text)
Zwischen 1980 und 1991 ereigneten sich im Gebiet des Persischen Golfs zwei Kriege, die zu den Verheerendsten gezählt werden müssen, die je im Bereich der Entwicklungsländer stattfanden. Ihre Folgen sind bis in die Gegenwart spürbar und behindern eine Regelung oder gar Lösung der kriegsverursachenden Widersprüche. Einmal mehr gilt die Maxime, zu den Ursachen dieser Bellikosität vorzustoßen, um ein Konfliktmanagement zu ermöglichen. Unter Beachtung der globalen Veränderungen nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes und der Definierung der Golfregion als regionales Subsystem untersucht die vorliegende Studie konstante und variable Konfliktursachen im Bereich internationaler und zwischenstaatlicher Faktoren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die USA und die Golfregion nach dem 2. Golfkrieg - Militarisierung - Proliferation - Potenzen und Grenzen des europäischen Einflusses - Konstante und variable Ursachen der Golfkriege - Zentrum und Peripherie - Konfliktfaktor Erdöl.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Henner Fürtig wurde 1953 in Greifswald geboren. Er studierte Arabistik und Geschichte in Leipzig. Seit 1976 arbeitet er an der Universität Leipzig; 1983 Promotion, 1988 Habilitation.
Rolf Müller-Syring wurde 1952 in Leipzig geboren. Er studierte ebenfalls Arabistik und Geschichte in Leipzig; 1984 Promotion. Zwischen 1976 und 1992 war er an der Universität Leipzig beschäftigt, seit 1992 ist er Mitarbeiter des IWG Bonn/Büro Leipzig.

最近チェックした商品