Frank Auerbachs Oeuvre : Untersuchungen zur Farbgestaltung im kontextuellen Umfeld. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (Neuausg. 1993. 380 S. 210 mm)

個数:

Frank Auerbachs Oeuvre : Untersuchungen zur Farbgestaltung im kontextuellen Umfeld. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (Neuausg. 1993. 380 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631463413

Description


(Text)
Die vorliegende Studie über Frank Auerbach (geb. 1931 in Berlin) stellt das eigenwillige, farbgeladene und -bewegte Oeuvre eines Künstlers vor, der in England zu Ruf und Ehren kam. Die der Entwicklungsanalyse vorangehende Einführung insbesondere in die englische Tradition figurativer Malerei von Whistler bis Bacon und Hockney dient hierbei als Orientierung - auch für Laien - in Sachen britischer Kunst. Sie deckt mögliche Einflüsse und Unterscheidungskriterien auf. In diesem Sinne werden ebenso Aspekte des Jüdischen in der Kunst Auerbachs beleuchtet, die im Zusammenhang mit seiner Zugehörigkeit zur vieldiskutierten "School of London" wesentlich sind. Zahlreiche Zitate aus seinem Munde runden die Untersuchungen ab, die eine neue Einstellung zur gegenstandsdarstellenden Malerei des 20. Jahrhunderts vermitteln.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Frank Auerbach und die englische gegenstandsdarstellende Malerei des 19./20. Jahrhunderts (Whistler, Sickert, Smith, Bomberg, Coldstream, Uglow, Hodgin) - Die "School of London" (Bacon, Freud, Kossoff, Andrews, Kitaj, Hockney) - Das Jüdische an Auerbachs Kunst - Die künstlerische Entfaltung.
(Author portrait)
Die Autorin: Françoise J. Mathis wurde 1964 in Burnley (England) geboren. Sie studierte Kunstgeschichte, italienische und englische Philologie an der Universität des Saarlandes mit Magisterabschluß 1989 und Promotion 1992. Seitdem arbeitet sie dort als Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeiterin auf dem Gebiet der Malerei des 19./20. Jahrhunderts. Darüber hinaus unterrichtet sie als Referentin in der Erwachsenenbildung Kunstgeschichte und Sprachen.

最近チェックした商品