Lernen und Realitätsverlust in der Schule : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .58) (1994. 190 S. 21 cm)

個数:

Lernen und Realitätsverlust in der Schule : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .58) (1994. 190 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631463253

Description


(Text)
Heillos in ihren Möglichkeiten überschätzt und durch die widersprüchlichsten Delegationen überfordert, stellt Schule ein bedrohtes System dar. Alle haben Angst in der Schule - LehrerInnen, SchülerInnen, Eltern. Angst muß bewältigt werden. Das geschieht häufig auf Kosten von Realitätseinsicht und Handlungskompetenz. Im Rahmen grundsätzlicher Beeinträchtigung von Lernprozessen im System Schule bleibt schulisches Bemühen allerdings nicht folgenlos. Das Buch liefert - auf Grundlage empirischer Studien - eine Auseinandersetzung mit Effekten unterschiedlicher Klima-Faktoren in Schule und Familie auf subjektive Kompetenz und wissenschaftlicher Neugier von SchülerInnen und auf Stimmung und Befindlichkeit von SchülerInnen und LehrerInnen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Lernen ist schwierig in der Schule, auch für LehrerInnen - Angst macht krank und dumm - Effekte unterschiedlicher Klima-Faktoren in der Schule auf subjektive Kompetenz und wissenschaftlicher Neugier von SchülerInnen und auf Stimmung und Befindlichkeit von SchülerInnen wie LehrerInnen - Familiale Sozialisation und Schulmotivation.
(Author portrait)
Die Autorin: Eva Novotny, Dr. phil., wurde 1951 geboren. Sie studierte Erziehungswissenschaften, Psychologie und Sonder- und Heilpädagogik in Wien. Danach war sie an der Universitätsklinik für Neurologie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters in Wien tätig. Sie hat eine analytische Psychotherapieausbildung. Mit dem Thema «Lernen in Institutionen» befaßte sie sich bereits im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte. Seit 1986 arbeitet sie freiberuflich als Wissenschaftlerin, Psychotherapeutin, Supervisorin und Unternehmensberaterin.

最近チェックした商品