Valerius Antias und ein annalistischer Bearbeiter des Polybios als Quellen des Livius, vornehmlich für Buch 30 und 31 : Dissertationsschrift (Studien zur klassischen Philologie .82) (Neuausg. 1993. 150 S. 210 mm)

個数:

Valerius Antias und ein annalistischer Bearbeiter des Polybios als Quellen des Livius, vornehmlich für Buch 30 und 31 : Dissertationsschrift (Studien zur klassischen Philologie .82) (Neuausg. 1993. 150 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631461037

Description


(Text)
Die Studie klärt die Quellenfrage für die annalistischen Teile der Bücher 30 und 31 des Livius. Der Bericht über die Entstehung des 2. makedonischen Krieges und die sonstigen annalistischen Teile vom Buch 31 stammen von Valerius Antias. Dessen romanhaft fiktive Erzähltechnik wird durch Vergleich mit Polybios, Entschlüsselung der "Schiffszahlenrechnung" oder der literarischen Funktion erfundener Schlachten überraschend erhellt. Die polybiosnahen Abschnitte in Buch 30 sind dagegen einem mit Antias nicht identischen, vorerst anonymen Annalisten entnommen, der Abschnitte aus Polybios mit älterer annalistischer Überlieferung kombiniert. Dieser "Polybiosannalist" muß eine der Hauptquellen der ganzen 3. Dekade sein. Die Arbeit wirft auch neues Licht auf die Absichten Roms beim Vertrag von Phoinike und beweist den Garantiecharakter der Aufnahme von "adscripti" in Friedenverträgen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zwei annalistische Hauptquellen für die Bücher 30 und 31 des Livius - Ihr literarischer Charakter und historischer Quellenwert - Frieden von Phoinike, Kämpfe in Nordafrika und 2. makedonischer Krieg - Garantiecharakter der Aufnahme von "adscripti" in Friedensverträge wie den von Phoinike.
(Author portrait)
Der Autor: Tilmann Leidig wurde 1940 in Hamm/Westf. geboren. Er studierte Klassische Philologie und Alte Geschichte in Göttingen und Heidelberg. Dort legte er 1974 das Zweite Staatsexamen ab. Seit 1975 ist er Internatslehrer an der Hermann-Lietz-Schule auf der Nordseeinsel Spiekeroog. Promotion 1992/93.

最近チェックした商品