- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Die Gedichtsammlung Aus dem Lesebuch für Städtebewohner wurde von fast allen Forschungsbeiträgen als ein Produkt der "Übergangsphase" Brechts, auf die dann die Phase "des sozialistischen, reifen Lyrikers" folge, angesehen. Diese Fehleinschätzung wurde durch die Tatsache hervorgerufen, daß über die Entstehung der Sammlung in der Forschung Unklarheit herrscht und fast alle Beiträge der wissenschaftlichen Literatur den Text nicht in seiner ursprünglichen Gestalt untersucht haben. Deshalb hat die vorliegende Studie es vorgezogen, zunächst die "objektiven" Tatbestände des Textes inklusive der Entstehungsgeschichte und der textkritischen Edition zu sichern und die Texte im Zusammenhang mit dem Versuche -Heft 2 und seiner Medienästhetik zu analysieren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Entstehungs- und Editionsgeschichte - Textkritik - Versuche -Heft 2 - Großstadtthematik - Medienexperiment: vom Radioexperiment zum Schallplattenexperiment - Umfunktionieren der literarischen Apparate - Lernziel "Einverständnis".
(Author portrait)
Der Autor: Seung Jin Lee wurde 1955 in Seoul (Südkorea) geboren. Er studierte Germanistik in Seoul und setzte anschließend sein Studium (Neuere Literturwissenschaft, Soziologie, Sprachwissenschaft) in Würzburg und Karlsruhe weiter fort. Seit seiner Promotion 1992 an der Universität Karlruhe arbeitet er als Lehrbeauftragter an der Hankuk University of Foreign Studies in Seoul.