- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > miscellaneous
Description
(Text)
Auch für Dienstleistungen gewinnen Fragen des internationalen wie des strategischen Marketing zunehmend an Bedeutung. Die Arbeit analysiert systematisch und umfassend die Schnittstellen zwischen dem Dienstleistungs-, dem internationalen und dem strategischen Marketing. Sie konkretisiert dies am Beispiel des Management-Consulting. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Fundierung sowie die Entwicklung und Ausgestaltung von internationalen Marketingstrategien für Consultingleistungen. Hierbei finden Berücksichtigung: 1. Strategien für das Unternehmen als Gesamtheit, 2. Basisstrategien für einzelne Geschäftseinheiten, 3. Instrumentalstrategien für einzelne Geschäftseinheiten. Die Arbeit stellt einen innovativen Beitrag zur Strukturierung und Analyse eines bisher nicht bearbeiteten Themas dar.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Begriffliche und sachliche Grundlagen - Unternehmungspolitik - Strategische Analyse und Prognose - Grundsatzstrategien für das Unternehmen als Gesamtheit - Basisstrategien für Geschäftseinheiten - Instrumentalstrategien für Geschäftseinheiten.
(Author portrait)
Die Autorin: Cornelia Meurer wurde 1960 in Gummersbach geboren. Nach Banklehre und Berufstätigkeit studierte sie von 1983 bis 1988 Wirtschaftswissenschaften an der Universität Siegen; 1988 Diplom-Kauffrau. Von 1988 bis 1989 war sie Marketing Consultant bei einer kanadischen Unternehmungsberatung, von 1989 bis 1992 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Marketing, Prof. Dr. H. Freter, der Universität Siegen und von 1990 bis 1992 Dozentin für BWL bei der IHK Dillenburg; 1992 Promotion zum Dr. rer. pol. Cornelia Meurer arbeitet in einer Abteilung für Marketingstrategien einer deutschen Großbank.



