'Vom Verlust der Kosmologie ...' : '... und den Versuchen, sie wiederzugewinnen.'. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .47) (Neuausg. 1993. 269 S. 210 mm)

個数:

'Vom Verlust der Kosmologie ...' : '... und den Versuchen, sie wiederzugewinnen.'. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .47) (Neuausg. 1993. 269 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631459669

Description


(Text)
Die einheitlichen Weltmodelle sind zerfallen. Relativitäts- wie Quantentheorie und neue Überlegungen, ob eine Ordnung der Welt überhaupt modellhaft gefaßt werden kann, haben die Kosmologie in eine tiefe Krise gestürzt. Die von Einstein, Planck, Gödel und Prigogine neu entdeckten Fragen nach Determination und Teleologie der Welt werden heute in einem Wust von Ideensystemen beantwortet. Drei Kernideen lassen sich beschreiben: eine geht aus von einer mechanischen Ordnung der Natur, eine andere will in der Struktur der Welt ein ordnendes und sich verwirklichendes Agens entdecken, die dritte sieht schwer definierbare Ganzheiten sich in der Evolution entwickeln. Diese Problemstellungen werden in der vorliegenden Arbeit modelltheoretisch untersucht und nach Gefahren für christliche Theologie befragt. Viele theologische Entwürfe erscheinen als bloße religiöse Überhöhungen von unkritischen philosophischen Vorentscheidungen. Die Suche nach Ansatzpunkten für verantwortbare Theologie im Gespräch mit naturwissenschaftlich geprägter Kosmologie führt zur Wiederaufnahme negativer Theologie und analoger Theologiemodelle.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Modelltheorien - Fleck, Kuhn, Stegmüller; Naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse - Relativitätstheorie, Quantentheorie, Thermodynamik und ihre Konsequenzen; Philosophische Fragestellungen - Kosmologie und Theologie.
(Author portrait)
Der Autor: Fred Balke wurde 1956 in Brühl, Rheinland geboren und studierte katholische Theologie in Bonn und Tübingen. Nach Tätigkeit in der Jugendbildungsarbeit und mehrjähriger Arbeitslosigkeit Konversion und Pfarrerausbildung in der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau. Seit 1988 ist er Berufsschulpfarrer in Frankfurt/M.

最近チェックした商品