Rollen und Räume : Anfragen an das Christentum in den Filmen Ingmar Bergmanns. Dissertationsschrift (Forschungen zur praktischen Theologie .12) (Neuausg. 1993. VIII, 376 S. 210 mm)

個数:

Rollen und Räume : Anfragen an das Christentum in den Filmen Ingmar Bergmanns. Dissertationsschrift (Forschungen zur praktischen Theologie .12) (Neuausg. 1993. VIII, 376 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631459461

Description


(Text)
Der Film als das große Massenkommunikationsmedium des 20. Jahrhunderts ist bis heute ein Stiefkind vieler Wissenschaften geblieben. Das vorliegende Buch stellt - erstmals im deutschen Sprachraum - eine Verhältnisbestimmung zwischen Theologie und Film her, die ein Gespräch der beiden Größen ermöglicht. Sein durch die Aufarbeitung u.a. der gängigen Film- und Erzähltheorien gewonnener mehrdimensionaler Ansatz wird dann auf ein konkretes Beispiel angewandt: auf das Filmwerk des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman. Vor allem aufgrund einer Analyse von Bergmans letztem großen Kinofilm, Fanny und Alexander (1981/82), werden die wichtigen Aussagen und Themen seines Schaffens entschlüsselt und in ihrer Bedeutung für die Theologie dargelegt und eingeordnet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Theologie und Kunst - Filmtheorien - Film und Theologie - Filmdramaturgie und Filmanalyse - Ingmar Bergman: Person und Werk - Internationale Berman-Literatur - Fanny und Alexander - Anfragen Bermans an das Christentum.
(Review)
"Ueber Hans-Helmuth Schneiders Buch und wegweisendes Ergebnis dürfen wir uns freuen." (A. Martha Becker, Communicatio Socialis)
(Author portrait)
Der Autor: Hans Helmuth Schneider wurde 1962 in Ulm geboren. Er studierte Evangelische Theologie in München, Tübingen und Marburg und war Gasthörer an der Hochschule für Fernsehen und Film/München. 1992 wurde er mit dem vorliegenden Buch promoviert. Seit 1992 arbeitet er als Vikar in Sonthofen/Allgäu.

最近チェックした商品