Die Vergütung für die Überspielung zum privaten Gebrauch gemäß 54 Absatz 1 UrhG und ihre Verteilung unter die Berechtigt : Dissertationsschrift (Berliner Hochschulschriften zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht .15) (Neuausg. 1993. XIV, 225 S. 210 mm)

個数:

Die Vergütung für die Überspielung zum privaten Gebrauch gemäß 54 Absatz 1 UrhG und ihre Verteilung unter die Berechtigt : Dissertationsschrift (Berliner Hochschulschriften zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht .15) (Neuausg. 1993. XIV, 225 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631459331

Description


(Text)
Die Frage der Verteilung der urheberrechtlichen Leerkassetten- und Gerätevergütung ist für den Filmbereich seit langem umstritten - nicht zuletzt wegen des erheblichen Volumens des Vergütungsaufkommens. Die vorliegende Untersuchung befaßt sich mit der Angemessenheit der Vergütung gem. 54 Abs. 1 UrhG und problematisiert insbesondere die Frage, ob und wieweit die Filmhersteller aufgrund der Vorschriften der 89 und 88 UrhG an der Vergütung zu beteiligen sind, welche Rolle den ausländischen Urhebern und Filmherstellern zukommt und welche Ansprüche von den Sendeunternehmen geltend gemacht werden können. Die Untersuchung unterzieht die derzeitige Verteilungspraxis einer kritischen Überprüfung anhand der Rechtslage und gelangt zu dem Schluß, daß die Urheber im Filmbereich gegenüber den Verwertern erheblich benachteiligt werden. Im Ergebnis wird eine revidierte Verteilung des Vergütungsaufkommens im Rahmen des 54 Abs. 1 UrhG vorgeschlagen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Entwicklung der urheberrechtlichen Vergütung für die Überspielung zum privaten Gebrauch - Leerkassetten und Gerätevergütung - Angemessenheit der Vergütung gem. 54 Abs. 1 UrhG - Berechtigte der Vergütung - Filmhersteller gem. 89 UrhG - Ausländische Filmhersteller - Work-made-for-hire-Regelung - Sendeunternehmen gem. 87 Abs. - 3 UrhG Neue Verteilungsmodelle.
(Review)
"Das sorgfältige Studium dieser Arbeit ist daher ein Muß für jeden, der sich mit dieser Problematik beschäftigt." (Dr. Burkhart Rochlitz, UFITA, Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht)
(Author portrait)
Der Autor: Carl Albrecht Claussen wurde 1955 in Hamburg geboren. Er studierte Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft an den Universitäten Freiburg, München und Berlin. Nach anwaltlicher Tätigkeit soeie als Syndikus eines namhaften deutschen Schallplattenunternehmens ist er heute Leiter des Fernsehprogramm-Marketings eines großen deutschen Medienunternehmens.

最近チェックした商品