Grenzüberschreitende Kreditsicherung an Grundstücken (Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies .20) (Neuausg. 1993. XIV, 217 S. 210 mm)

個数:

Grenzüberschreitende Kreditsicherung an Grundstücken (Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies .20) (Neuausg. 1993. XIV, 217 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631458426

Description


(Text)
Mit der Herstellung des Europäischen Binnenmarktes gewinnt auch der Einsatz von Grundpfandrechten über Grenzen hinweg ständig an Bedeutung. Ausgehend von der Frage, welches Recht auf das Grundpfandrecht und auf die gesicherte Forderung Anwendung findet, bietet die Untersuchung einen grundlegenden Einstieg in das internationale Privatrecht der grenzüberschreitenden Kreditsicherung an Grundstücken. Was die Auswirkungen der EG-Bankrechtskoordinierung angeht, so bejaht der Autor, daß sich aus dem EG-Bankrecht auch Pflichten zur Anpassung nationaler Privatrechtsnormen ergeben können. Radikalen Lösungen für das Kollisionsrecht ritt er jedoch entgegen. Im zweiten Teil der Arbeit stellt der Verfasser das italienische Hypothekenrecht dar. Hierbei wird besonders auch die italienische Rechtswirklichkeit und die Rechtslage nach Erlaß des Hypothekenbankgesetzes vom Juni 1991 herausgearbeitet. Vor diesem Hintergrund wird abschließend zur Frage der Gleichwertigkeit der italienischen Hypothek und deutscher Grundpfandrechte Stellung genommen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundpfandrecht - Wirkungen der 2. Bankrechts-Richtlinie im Privatrecht - Forderungsstatut - Die italienische Hypothek - Immobiliarregister in Italien - Sicherung einer Fremdwährungsforderung - Konkursanfechtung - Ablauf einer Immobiliarzwangsvollstreckung in Italien - Einsatz des italienischen Grundpfandrechts durch deutsche Bausparkassen und Hypothekenbanken.
(Author portrait)
Der Autor: Achim Schäfer wurde 1967 in Nürtingen geboren. Er studierte von 1985 bis 1991 Rechtswissenschaft, Mittlere und Neuere Geschichte und Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Heidelberg und Tübingen. Von 1988 bis 1989 studierte er am Bologna Center der Johns-Hopkins-University, School of Advanced International Studies (S.A.I.S.) Internationale Beziehungen und erwarb dort das «Diploma of International Affairs». Seit Oktober 1991 ist er Rechtsreferendar im Landgerichtsbezirk Heidelberg.

最近チェックした商品