- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Zwei gesamtvertretungsberechtigte Geschäftsführer einer GmbH, die Waren herstellt und vertreibt, vereinbaren miteinander, daß einer von ihnen alle Geschäfte im Zusammenhang mit dem Vertrieb, der andere diejenigen im Zusammenhang mit der Herstellung vornimmt. Die Gesamtvertreter "ermächtigen" sich gegenseitig zur Vornahme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschäften. Die vorliegende Arbeit untersucht die Fragen nach der Rechtsnatur und dem zulässigen Umfang dieser Ermächtigung sowie nach den Interessenkonflikten der Beteiligten und deren möglicher Regulierung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Funktion und Erscheinungsformen der Gesamtvertretung - Die Ausübung der Gesamtvertretung durch Auftreten eines Gesamtvertreters nach außen - Die Ermächtigung im Lichte der Interessen aller Beteiligten - Regulierung der Interessenkonflikte.
(Author portrait)
Die Autorin: Marie-Theres Thiell wurde 1959 in Balve/Westfalen geboren. Nach dem Abitur 1979 folgte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster und der juristische Vorbereitungsdienst von 1987 bis 1989. Seit 1990 ist die Verfasserin als Justitiarin bei der RWE Energie AG, Essen tätig. Sie schloß die Promotion 1992 ab.



