Die theologische Deutung der Erfahrung des Nichts im deutschen Werk Paul Tillichs (1919-1930) : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .47) (Neuausg. 1993. XI, 216 S. 210 mm)

個数:

Die theologische Deutung der Erfahrung des Nichts im deutschen Werk Paul Tillichs (1919-1930) : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .47) (Neuausg. 1993. XI, 216 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631458150

Description


(Text)
Das bedrohende Nichts, das die Wirklichkeit durchdringt, wird vom Menschen dieses Jahrhunderts besonders stark erfahren. Was ist das Nichts und wie steht seine Erfahrung gegenüber der religiösen Erfahrung? Paul Tillich, eine Hauptfigur der Theologie unserer Zeit, hat die Erfahrung des Nichts ernst genommen und sie theologisch berücksichtigt. Das Ziel dieses Buches ist, dies zu vertiefen. Die Analysen des ersten Teiles heben zentrale Momente hervor, in der die verschiedenen Bedeutungen des Nichts erscheinen. Ein zweiter Teil zeigt, wie Tillich durch seine Begrifflichkeit und seine theologische Methode die Erfahrung des Nichts integriert. Der Durchbruchsbegriff wird sein Schlüssel, der eine Überwindung des Nichts ermöglicht. Die Erfahrung des Nichts wird von Tillich als ein Moment der religiösen Erfahrung des heutigen Menschen verstanden. Diese Arbeit wirft ein neues Licht auf das Denken Tillichs.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Phänomene des Nichts - Gott und die Erfahrung des Nichts - Der Mensch und die Erfahrung des Nichts - Die Vorbereitung zur Überwindung des Nichts - Der Durchbruch in Christus; Kreuz und Auferstehung als Heilsweg der Überwindung des Nichts - Rechtfertigung und Glaube als Wendung in der Erfahrung des Nichts.
(Author portrait)
Der Autor: Marc Dumas wurde in Québec (Canada) geboren. Er studierte Theologie an der Universität Laval (Québec), wo er das «Baccalauréat» und die «Maîtrise» erwarb. Seit seiner Promotion ist er chercheur postdoctoral an der theologischen Fakultät in Québec. Er arbeitet auch als Lehrbeauftragter an der Universität du Québec.

最近チェックした商品