Bevölkerungswachstum, technologische Entwicklung und Energiebedarfsdeckung in Afrika (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .22) (Neuausg. 1993. 332 S. 210 mm)

個数:

Bevölkerungswachstum, technologische Entwicklung und Energiebedarfsdeckung in Afrika (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .22) (Neuausg. 1993. 332 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631457689

Description


(Text)
Der Verfasser dieses Buches geht von einer globalen Dimension aus, um die spezifischen Energieprobleme der afrikanischen Länder aufzuzeigen. Mit Hilfe der Politikfeldanalyse versucht er, die Grundlagenprobleme der kamerunischen Energiepolitik herauszuarbeiten. Seiner Ansicht nach sind die meisten Probleme der Entwicklungsländer durch eine unzureichende Energieversorgung bedingt. Wegen fehlenden Kapitals und unausgereifter Technologie können einige von ihnen weder die Erdölimporte finanzieren noch die vorhandenen Energiequellen erschließen. Sie sind daher auf die Nutzung von Brennholz angewiesen. Kamerun weist verschiedene Energieressourcen auf. Diese werden aber nicht angemessen genutzt. Es wird untersucht, inwieweit das Bevölkerungswachstum und die Industrialisierung die Zunahme des kamerunischen Energiebedarfs verursachen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Weltweite Entwicklung des Energieverbrauchs - Energieprobleme in den Entwicklungsländern - Politikwissenschaft in der Energieforschung - Kamerun: Energieressourcen, Energie-, Technologie- und Umweltpolitik - Internationale Energiekooperation.
(Author portrait)
Der Autor: Jacob Emmanuel Mabe wurde 1959 in Mandoumba/Kamerun geboren. 1980 war er bester Schüler Kameruns in Deutsch. Von 1980 bis 1983 war er Lehrer für Deutsch, Französisch und Geschichte in Kamerun. Von 1983 bis 1989 absolvierte er ein Doppelstudium in den Fächern Politikwissenschaft und Philosophie in München. 1992 promovierte er mit der vorliegenden Arbeit in Augsburg. Z.Z. arbeitet er an einer Dissertation im Fach Philosophie an der Universität München.

最近チェックした商品