- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > history of arts
Description
(Text)
Bisher war es kaum möglich, sich über den Bildhauer Constantin Starck, einem der wichtigsten Repräsentanten am Beginn der Moderne, umfassend zu informieren. Die vorliegende Arbeit geht auf der Grundlage von zusammengetragenem Archivmaterial und eigener vergleichender Forschung den Fragen nach dem persönlichen Werdegang des Bildhauers sowie vor allem der stilistischen und ikonographischen Entwicklung seiner Werke nach. In einzelnen Kapiteln zu verschiedenen Bildhauergattungen wurde versucht, das Spezifische der künstlerischen Umsetzung von Starcks Arbeiten zu diesen Themen deutlich zu machen. Ein ausführlich angelegter chronologischer Oeuvrekatalog mit reichem Abbildungsmaterial steht nun weiteren Forschungen im Bereich der Berliner Bildhauerschule um die Jahrhundertwende zur Verfügung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Biographie - Texte zu den verschiedenen plastischen Gattungen - Umfangreicher chronologischer Katalogteil mit über 100 Abb.
(Author portrait)
Die Autorin: Sabine Hannesen wurde 1955 in Hamburg geboren. Sie studierte in Kiel, Münster und Berlin Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Germanistik. Die Autorin arbeitet in Berlin als freie Kunsthistorikerin.



