- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Hans Kelsen kritisiert die Naturrechtslehren als vergeblichen Versuch der Suche nach absoluter Gerechtigkeit. Die Demokratie dagegen biete die Chance, unser Zusammenleben in einer Gemeinschaft nach "relativen" Werten zu regeln. Wert- und normsetzend ist der Mensch, bewertet wird die Wirklichkeit. Die Aufgabe der von Menschen gesetzten Ordnungssysteme ist es, ein friedliches Zusammenleben in einer Gemeinschaft zu ermöglichen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Suche nach absoluter Gerechtigkeit - Scheitern der Naturrechtslehren - Die Chancen der Demokratie - Der wert- und normsetzende Mensch - Zusammenleben in Ordnungssystemen.
(Author portrait)
Der Autor: Walter Preiss wurde 1919 in Wels/Österreich geboren. Nach dem Medizin-Studium und der Promotion 1946 war er bis zur Pensionierung 1984 als praktischer Arzt tätig. Anschließend studierte er Philosphie an der Universität Graz, wo er 1992 zum Dr. phil. promovierte.



