- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Diskursanalyse, die Erforschung gesprochener Sprache in der Vielfalt ihrer institutionellen und alltäglichen Wirklichkeit, hat in den letzten Jahren eine dynamische Entwicklung genommen. Der Band bietet einen ersten Überblick über Arbeitsschwerpunkte, wichtige Ergebnisse und Rückkoppelungen in die Kommunikationspraxis in verschiedenen europäischen Ländern. Die Beiträge behandeln Finnland, Schweden, Großbritannien, die Niederlande, die alte BRD, die alte DDR, Polen, Österreich, die Schweiz, Frankreich und Griechenland. Der Band enthält zugleich umfangreiche Bibliographien, die den Reichtum der Forschungsergebnisse erschließen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Überblick über Hauptergebnisse der Diskursanalyse und verwandter Methoden zur Analyse gesprochener Sprache in Finnland, Schweden, Großbritannien, den Niederlanden, der alten BRD, der alten DDR, Polen, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Griechenland mit ausführlichen Bibliographien.
(Author portrait)
Die Beiträger: Konrad Ehlich, Luise Liefländer-Koistinen/Eija Ventola, Britt-Louise Gunnarsson, Richard J. Watts, Christoph Sauer, Michael Becker-Mrotzek, Margot Heinemann/Roger Mackeldey, Izabela Prokop, Florian Menz, Iwar Werlen, Pierre Bange, Dominique Maingueneau, Evdokia Balassi



