Wertreklame und Preisreklame in Frankreich : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1327) (Neuausg. 1992. XVII, 150 S. 210 mm)

個数:

Wertreklame und Preisreklame in Frankreich : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1327) (Neuausg. 1992. XVII, 150 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631456859

Description


(Text)
Jede Werbung soll den Warenabsatz fördern. Hierzu bedient sich der Werbende unterschiedlicher Wertmethoden wie der Preis- und der Wertreklame, in der Form der Zugabe und des Geschenks. Vor allem die Zulässigkeit der Zugabe war in Frankreich immer sehr kontrovers. Gegner dieser Werbemethode bringen vor, daß der Werbende vom Prinzip des Leistungswettbewerbs abrücke. Im Vergleich zur Wertreklame ist die Preiswerbung, die als Werbefaktor die günstige Preisstellung einer Ware einsetzt, weit weniger umstritten. Diese Arbeit steckt den Rahmen ab, in dem die einzelnen Formen der Wert- und Preisreklame in Frankreich derzeit zulässig ist. Schwerpunktmäßig wird die zum Teil recht wechselvolle Entwicklung der Gesetzgebung auch im Hinblick auf das Verfahrensrecht und die Anwendung des Regelwerks in der Praxis dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zugaberecht - Werbegeschenke - Verkauf unter Einstandspreis - Lockvogelangebote - Besondere Verkaufsveranstaltungen (Räumungsverkäufe und Ausverkäufe).
(Author portrait)
Die Autorin: Beatrice Shenouda wurde 1960 in Kairo geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Den juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte sie im Land Berlin. Seit 1990 ist sie als Referentin im Referat Hochschulrecht des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft tätig.

最近チェックした商品